Fußballer im KZ

Ignaz Feldmann stehend in der Mitte
Dieser Artikel ist von der Seite westerborkportretten.nl aus dem niederländischen übersetzt. 
Camp Westerbork ist die Geschichte von 102.000 Morden an einer Person: einem Vater, einer Mutter, einem Großvater, einem Bruder, einer Tochter, einem Freund, einem Mädchen von nebenan, einer Klassenkameradin. Es ist auch die Geschichte von 5.000 Überlebenden. Die Westerbork Portraits geben den Opfern ein Gesicht. So bleibt die Erinnerung an sie lebendig und sie werden nicht vergessen: 107.000 Menschen und ihre Geschichten.

Ignaz Feldmann (1901) war dreizehn Jahre alt, als am 28. Juni 1914 mit der Ermordung des österreichischen Kronprinzen Franz Ferdinand der Erste Weltkrieg begann. Ignaz war einer der Söhne von Leiser und Amalia Feldmann, Einwohner von Przemyśl, einer Stadt mit etwa 50.000 Einwohnern im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Polen und der Ukraine.

Wie viele Städte im Osten des österreichisch-ungarischen Reiches hatte Przemyśl eine große jüdische Gemeinde. Jeder dritte Einwohner der Stadt war bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs jüdisch. Die meisten Juden waren in der Holzindustrie, im Bankwesen und im Handel mit Weizen und anderem Getreide beschäftigt. Das Leben in Przemyśl war hart: Die Mehrheit der jüdischen Einwohner lebte unterhalb der damaligen Armutsgrenze.

Die jüdische Gemeinde in Przemyśl war für diese Zeit fortschrittlich: Es wurden viele kulturelle Aktivitäten organisiert, eine große Anzahl bekannter jüdischer Schriftsteller lebte dort und der Schulabschluss wurde in den meisten jüdischen Familien gefördert. Auch die sportliche Betätigung wurde gefördert. Schon in jungen Jahren kam Ignaz Feldmann mit einer relativ neuen Sportart in Berührung, die sein weiteres Leben stark prägen sollte: Fußball.

In den ersten Monaten des Ersten Weltkriegs wurden Ignaz Feldmann und die anderen Einwohner von Przemyśl – das Herz der Stadt war wie eine große Festung gebaut – von russischen Truppen belagert. Zwischen Oktober 1914 und März 1915 lebten die Einwohner mit mehr als 100.000 österreichisch-ungarischen Soldaten von einer kleinen Lebensmittelration, unter ständigen Angriffen von 300.000 russischen Soldaten. Die Stadt stand unter großer Spannung. Besonders der jüdische Teil der Bevölkerung musste leiden: Während der Belagerung fanden mehrere Progroms statt, bei denen Hunderte von Juden ermordet wurden.
Am 22. März 1915 wurde Przemyśl endgültig von den Russen eingenommen, um es im Juni 1915 wieder an Österreich-Ungarn zu verlieren. Mehr als 115.000 Soldaten kamen in der Schlacht um Przemyśl ums Leben.
Am Ende des Ersten Weltkriegs wurde Przemyśl zum Spielball zwischen dem neu gegründeten Polen und der Ukrainischen Volksrepublik. Wiederum waren es die jüdischen Einwohner der Stadt, die unter den Folgen der zunehmenden Spannungen zu leiden hatten. Das war der Hauptgrund, warum sich einige jüdische Jugendliche entschieden, Przemyśl zu verlassen.

Wie die meisten seiner Zeitgenossen entschied sich auch Ignaz Feldmann dafür, seine Heimatstadt zu verlassen. Im Sommer 1920 ließ er sich im großen Wien nieder, wo er eine Wohnung in der Bauerlegasse bewohnte. In den folgenden Jahren arbeitete Feldmann als Bauarbeiter, Mechaniker und Kaufmann. 1927 heiratete er Elsa Dora Ziehold (1900), von der er sich 1929 wieder scheiden ließ. 1932 folgte eine neue Ehe mit Sabine Kofler (1911). Mit ihr hatte Feldmann zwei Kinder: Fred (1932) und Erika (1933).
Feldmann, ganz rechts, mit den Fußballspielern in Westerbork, 1943.
Als seine Kinder geboren wurden, hatte Ignaz Feldmann bereits seit einigen Jahren einen neuen Beruf: Er war „Profifussballer“ in Österreich, dem einzigen anderen Land neben England in jenen Jahren mit einer professionellen Fußballliga.

Feldmann spielte seit 1926 für den jüdisch-österreichischen Fußballverband Hakoah Wien. Der 1909 gegründete Verein war in der Saison 1924/25 erster Meister der neuen Profiliga und hatte eine große Fangemeinde. Im Durchschnitt besuchten mehr als 20.000 Fans die Heimspiele von Hakoah. Bei zwei aufeinanderfolgenden USA-Tourneen 1926 und 1927 – Feldmann war auch bei der zweiten Tour dabei – sahen sogar mehr als 200.000 Menschen Hakoahs erste Mannschaft spielen.


Ignaz Feldmann war lange Kapitän der Hakoah. Er galt als harter, aber fairer Spieler. Feldmann besaß eine starke Persönlichkeit, die sich sowohl auf als auch neben dem Platz manifestierte. Alle Teile von Hakoah gingen mit dem starken und mutigen Verteidiger davon.

Feldmann spielte mehr als zwölf Spielzeiten für Hakoah Fußball. 1938 endete seine Karriere abrupt. Kurz nach dem Anschluss – Österreich wurde im März 1938 von Nazideutschland annektiert – war es für Juden nicht mehr möglich, am Vereinssport teilzunehmen. Nachdem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 Dutzende Synagogen, Geschäfte und Häuser in Wien zerstört und 6.500 Juden festgenommen wurden, beschloss Ignaz, in die Niederlande zu fliehen. Über ein Lager in Hoek van Holland gelangte er am 24. November 1939 in das Zentrale Flüchtlingslager Westerbork, wo es ihm gelang, eine Stelle als Angestellter des Technischen Dienstes zu bekommen. Er war auch lange Zeit Masseur im Lagerkrankenhaus.

Als Westerbork im Juli 1942 Durchgangslager wurde, erhielt Ignaz den Schutzstatus der Alten Lagerinsasse. Er wurde daher vorläufig vom Transport in den „Osten“ befreit.
Anfang 1943 wurde Feldmann mit Kollegen des Technischen Dienstes nach Amsterdam geschickt, um in einer stillgelegten Fabrik jüdischer Eigentümer Maschinen zu demontieren. Dabei entstand der Plan, im Camp Westerbork einen Fußballwettbewerb zu veranstalten. Im Flüchtlingslager sei regelmäßig Fußball gespielt worden – darunter ein Spiel zwischen einer deutschen und einer österreichischen Mannschaft –, aber wegen der Überführung in ein Durchgangslager sei nichts passiert.

Fred Schwarz war einer der Lagerhäftlinge, der zusammen mit Feldmann nach Amsterdam geschickt wurde. Wie der österreichische Fußballprofi floh er Ende der 1930er Jahre aus Wien in die Niederlande und kam schließlich über Eindhoven (wo er einige Zeit für die Jugend des PSV Fußball spielte) in Westerbork unter. Später erinnerte er sich gut an die Idee, eine Fußballliga zu gründen. Anfang der 1990er-Jahre schrieb er darüber in seinem Buch Trains on Death Track.

 „Es ist Montag, wir sitzen im Zug von Beilen nach Amsterdam. Wir haben ein Coupé mit acht, das ist eng, aber besser als nichts. Jaap findet die Sportseite des Telegraaf im Gepäcknetz. Er liest und fängt an fürchterlich zu fluchen: „Schau mal, Jack und ich haben sie abends vor allen Jungs aus dem Training geholt und jetzt sehe ich, dass diese Taschen einfach weiter Fußball spielen!“ Feldmann hört dem aufgeregten Fußballer zu und sagt etwas in seinem besten Wienerisch, was ich schnell übersetze mit „Na, lass sie platzen, dann spielen wir in Westerbork unseren eigenen Wettbewerb.“ Von diesem Moment an sprechen wir bis Amsterdam-Muiderpoort nur noch über die Organisation eines zukünftigen Wettbewerbs.'

Nach der Rückkehr nach Westerbork wurde der Plan in die Tat umgesetzt. Bälle wurden bestellt und zurückgelassene Kisten der holländischen Armee in Fußballschuhe verwandelt. Ein Einkäufer für die Textilindustrie wurde angewiesen, farbige Stoffe mitzubringen, die zur Herstellung von Hemden verwendet werden könnten. Nachdem im Mittelbereich – unter der Woche war dies der Appellbereich – zwei abnehmbare Torpfosten aufgestellt wurden, konnte das Spiel beginnen.

Alles geschah mit Erlaubnis des Lagerkommandanten Gemmeker. Der Sport nahm einen herausragenden Platz in der nationalsozialistischen Ideologie ein, und was noch wichtiger ist, der Plan passte zu der Idee, die die Nazis für Westerbork im Sinn hatten. Schließlich war das Lager eine Fantasiewelt. Mit einem formidablen Krankenhaus, hochwertigem Kabarett und Theater und Sport beispielsweise wollte die deutsche Lagerleitung die Lagerinsassen täuschen. Denn warum sollte es in Westerbork so wertvolle Institutionen geben, wenn man die Juden im Osten ermorden möchte? Fußball als Ablenkung und falsche Hoffnung in einem.
„An der Ecke ist derselbe Typ, der gerade diese Treppe verteilt hat. Er ist Unterscharführer und prüft, ob wir ihm schnell genug die Mütze abnehmen. Dann sieht er Feldmann. Er signalisiert ihm zu kommen. Ich stehe daneben und höre, wie der SS-Mann nach seinem Namen fragt. Ignaz Feldmann. "Beruf?" "Fußballer". Plötzlich ist dieser SS-Mann ein anderer Mensch, als sich herausstellt, dass er mit Feldmann in Wien in einer Landesauswahl Fußball gespielt hat; Schließlich spielte er für Österreich. Feldmann muss sich melden, wenn wir in der Kaserne sind. Er ist der einzige, der dank seiner Fußballvergangenheit noch einen Namen hat.“
Im Sommer 1943 war der Fußballwettbewerb im Lager Westerbork in vollem Gange. Jeden Sonntag wurden zwei Spiele von Teams gespielt, die nach Dienstbereichen klassifiziert waren. Es gab ein Matratzenteam, ein Schneiderteam und ein Team der jüdischen Lagerpolizei, des Ordedienstes (OD). Jedes Team hatte seine eigenen Stammspieler und die passende Uniform. Die Aufstellung wurde von den Kapitänen bestimmt. Ignaz Feldmann stand über allen Parteien. Neben seiner Tätigkeit als Trainer – aus Zeitmangel wurde nicht viel trainiert – war er Schiedsrichter, Masseur und mit Abstand der beste Spieler im Camp-Wettkampf. Fred Schwarz:

Feldmann hat also betreut und gut beraten. Seine Hauptmaxime war, dass man sich am Abend/Nacht vor einem Spiel „enthalten“ muss. Alkohol gibt es hier nur in der oberen Zehn, und da höre ich auch nur ausnahmsweise, also worauf sollten wir verzichten?'
Das Spielniveau im Camp war angemessen, aber sehr variabel. Ab Herbst 1943 wurden immer mehr Menschen in die Vernichtungslager deportiert, was die Auswahl an Spielern verringerte. Nur die Mehrheit der Alten Lagerinsassen und einige wenige Glückliche mit guten Verbindungen blieben zurück. Um den Wettbewerb am Laufen zu halten, wurde die Aufstellung geändert: Jeden Sonntag wurden Ad-hoc-Kombinationen aus den anwesenden Spielern gebildet, die regulären Dienstbereiche Teams verschwanden.
 
Fußball wurde noch bis weit ins Jahr 1944 hinein gespielt. Der jüdische Lagerfotograf Rudolf Breslauer fertigte Filmaufnahmen von einem der letzten noch erhaltenen Spiele an. Diese Bilder zeigen eine große Hecke mit Zuschauern, die eine Gruppe von Fußballspielern beobachten, die sich im Apfelgarten vergnügen. Fred Schwarz und Ignaz Feldmann sind nicht zu sehen. Es ist jedoch fast sicher, dass sie mitgespielt haben.

Im Sommer 1944 ging der Fußballwettbewerb im Lager Westerbork zu Ende. Mit dem Transport vom 4. September 1944 nach Theresienstadt brachen die meisten Lagerinsassen, darunter Fred Schwarz und Ignaz Feldmann, in den „Osten“ auf. Erst nach der Befreiung im April 1945 wurde im Lager Westerbork wieder Ball gegen Ball getreten.

Der Zug vom 4. September 1944 brachte Ignaz Feldmann nach Theresienstadt. Im Konzentrationslager bei Prag traf Feldmann seinen alten Hakoah-Kollegen Ignaz Fisscher. Er war einer der Stammspieler der in Theresienstadt gespielten Fußball-Bundesliga. Auf einem Kopfsteinpflasterfeld wurden jede Woche zu festgelegten Zeiten Spiele zwischen sieben Mannschaften in zwei Divisionen ausgetragen. Feldmann besuchte auf Einladung von Fischer ein Spiel. Das Niveau war hoch: Es gab hervorragende Spieler, einen offiziellen Schiedsrichter und ein fanatisches Publikum. Fisscher versuchte, Feldmann einen Platz in der Fußballliga zu sichern, war jedoch erfolglos. Ende September 1944 wurde beschlossen, Theresienstadt weitgehend zu räumen. Die Westerborker Juden, einschließlich Feldmann, kamen als letzte an und mussten zuerst gehen.

Am 28. September 1944 wurde Feldmann nach Auschwitz-Birkenau überstellt. Auch Fred Schwarz gehörte zum Transport. Nach der Registrierung im Vernichtungslager wurde die Gruppe der ankommenden Häftlinge in Reihen aufgereiht.
„An der Ecke ist derselbe Typ, der gerade diese Treppe verteilt hat. Er ist Unterscharführer und prüft, ob wir ihm schnell genug die Mütze abnehmen. Dann sieht er Feldmann. Er signalisiert ihm zu kommen. Ich stehe daneben und höre, wie der SS-Mann nach seinem Namen fragt. „Ignaz Feldmann.“ „Beruf?“ „Fussballer." Plötzlich ist dieser SS-Mann ein anderer Mensch, als sich herausstellt, dass er mit Feldmann in einer Landesauswahl in Wien Fußball gespielt hat, weil er für Österreich gespielt hat. Feldmann muss sich melden, wenn wir in der Kaserne sind. Er ist der Einzige Einer, der dank seiner Fußballvergangenheit immer noch einen Namen hat.“

Tage später musste die Gruppe erneut in Berufung gehen. Feldmann wurde von SS-Männern angewiesen, hundert Männer für die Arbeit in einer Fabrik außerhalb von Birkenau auszuwählen. Fred Schwarz war einer der „Glücklichen“ und durfte das Vernichtungslager verlassen.

Feldmann selbst verbrachte schließlich einen Monat in Auschwitz-Birkenau, wo er beim Kanada-Kommando arbeitete, bevor er nach Sachenhausen deportiert wurde. Im November 1944 kam er nach Buchenwald und im März 1945 nach Orhdruf, einem Außenlager von Buchenwald. 
Am 4. April 1945 befreiten amerikanische Truppen Ohrdruf. Es war die erste Konfrontation der Amerikaner mit dieser Realität des Nazi-Regimes. Sie standen offenbar unter Schock. Die Alliierten wussten schon früh im Krieg, dass die Lager dort waren, sie wussten auch, was los war. Die wirkliche Erkenntnis dessen, was in den Konzentrations- und Vernichtungslagern der Nazis geschehen war, kam jedoch erst mit der Befreiung von Ohrdruf.

Ohrdruf wurde Ende 1944 als Arbeitslager eingerichtet, in dem die Häftlinge unter extremsten Bedingungen untergebracht waren und Zwangsarbeit leisten mussten. Der Unterschlupf der Zehntausenden Häftlinge bestand aus Baracken mit Stroh auf dem Boden. Es gab keine sanitäre und medizinische Versorgung.

Beim Betreten fanden die Amerikaner halbverweste Leichen und verbrannte Leichen auf riesigen Scheiterhaufen. Eine Woche nach der Befreiung besuchte der Oberste Alliierte Befehlshaber Eisenhower das Lager, begleitet von seinen Generälen Patton und Bradley. Eisenhower ließ Journalisten, Filmteams und Mitglieder des Kongresses kommen, um der amerikanischen Öffentlichkeit ein Bild von den Gräueltaten der Nazis zu vermitteln.

Das Filmmaterial zeigt, wie ein befreiter Gefangener am 11. April 1945 die Spitze der amerikanischen Armee durch das Lager führt. Der Name des „Führers“: Ignaz Feldmann. Durch die vielen Reisen, die er als Fußballer gemacht hatte, beherrschte er die englische Sprache ziemlich gut und außerdem hatte er aufgrund seiner Vergangenheit als bekannter Profispieler das „Mandat“, es den Generälen zu zeigen und ihre Mitarbeiter herum.

Einer von Eisenhowers Assistenten schrieb später in sein Tagebuch:

 „Die visuellen Beweise und die verbalen Zeugnisse von Hunger, Grausamkeit und Bestialität waren so überwältigend, dass mir ein bisschen übel wurde. In einem Raum, in dem sich zwanzig oder dreißig nackte Männer auftürmten, die verhungert waren, wollte George Patton nicht einmal eintreten. Er sagte, dass er krank werden würde, wenn er das täte. Ich habe den Besuch absichtlich gemacht, um in der Lage zu sein, diese Dinge aus erster Hand zu belegen, falls sich jemals in Zukunft die Tendenz entwickelt, diese Behauptungen nur der "Propaganda" anzulasten.'
Nachkriegsbrief von Feldmann an Freunde in den Niederlanden.
Nach der Befreiung irrte Feldmann mehrere Monate durch Mitteleuropa. In Prag erfuhr er vom Schicksal seiner Frau Sabine und der Kinder Fred und Erika. Sie waren am 9. Juni 1942 von Wien in das Lager Maly Trostenez bei Minsk deportiert und dort bei ihrer Ankunft sofort ermordet worden. Von den 9.000 Männern, Frauen und Kindern, die von Wien nach Maly Trostenez gebracht wurden, überlebten nur 17 den Zweiten Weltkrieg.

Im Sommer 1946 kehrte Feldmann nach Wien zurück. Genau wie seine schwangere Freundin, die 26 Jahre jüngere Isadora Berger. Am 21. Juli desselben Jahres wurde Tochter Eva geboren. Feldmann wollte Isadora heiraten, doch die beabsichtigte Heirat musste lange verschoben werden: Um Sabine heiraten zu dürfen, musste sie erst offiziell für tot erklärt werden. Ein Prozess, der aufgrund der vielen „Anfragen“ Monate dauern könnte.

Zurück in Wien engagierte sich Feldmann auch wieder für Hakoah. Der Club wurde im Juni 1945 von einer Gruppe Überlebender neu gegründet. Das erste Spiel folgte bereits im Juli gegen Wacker Wien. Hakoah startete in der zweiten Liga, dem Niveau, auf dem sie 1938 aufgehört hatte, bevor der Verein von den Nazis verboten wurde.

Hakoah Wien hatte es in den ersten Jahren nach der Befreiung schwer. Die meisten Mitglieder waren von den Nazis deportiert und ermordet worden. 1948 wurde auch der Staat Israel gegründet und einige der Überlebenden verließen das immer noch antisemitische Österreich, um sich im gelobten Land niederzulassen.

Sie bestärkte den emanzipierten Feldmann in seiner Vereinsarbeit. In den ersten Jahren nach der Befreiung war er dort in mehreren Positionen tätig. Die längste Zeit als Trainer, bis November 1947, als Feldmann nach einer Serie von acht Niederlagen das Handtuch warf. „Krise“, lautete seine knappe, aber bestimmt Antwort, als Feldmann nach seinem Rücktritt gefragt wurde. Ignaz Feldmann, der sich in seinen letzten Lebensjahren intensiv mit seiner jüdischen Abstammung auseinandergesetzt hatte, starb am 12. Juli 1964 in einem Wiener Krankenhaus

Schreibe einen Kommentar